- Tanz und Gesang aus Neustadt
- Wien
- BÜHNE16 - Theater Wien "B16" - Wien
BÜHNE16 - Theater Wien "B16" - Wien
Adresse: Ganglbauergasse 36, 1160 Wien, Österreich.
Telefon: 69917973831.
Webseite: buehne16.at.
Spezialitäten: Theater, Amateurtheater, Kindertheater, Seminar, Theaterensemble.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
Ort von BÜHNE16 - Theater Wien "B16"
BÜHNE16 - Theater Wien B16 ist ein Theater in Wien, Österreich, das vor allem für sein engagiertes Amateurtheater bekannt ist. Das Theater hat seinen Sitz in der Ganglbauergasse 3
Bewertungen von BÜHNE16 - Theater Wien "B16"
Christina Unkenhuber
Ich möchte ein Feedback zur Aufführung des Kindertheaterstücks „Die Weihnachtsmaus“ am 26.12. 2024 geben, die wir besucht haben. Hoffentlich erreicht es Eltern, die ihre Zeit nicht verschwenden wollen.
Leider waren wir von der Vorstellung sehr enttäuscht und möchten einige Punkte ansprechen, die uns besonders negativ aufgefallen sind:
1. Inhaltliche Schwächen: Das Stück wirkte insgesamt witzlos und geistlos. Besonders problematisch empfanden wir die Darstellung von Mädchen, die klischeehaft und misogyn war. Mädchen wurden als dümmlich, emotional instabil und rein auf ihr Äußeres reduziert dargestellt – ein Bild, von vielen aus diesem Stück, das pädagogisch nicht wertvoll ist.
2. Unangenehme Präsentation: Der Darsteller wirkte chaotisch und unvorbereitet. Das Stück begann verspätet und wurde von technischen Problemen überschattet, was die ohnehin unangenehme Atmosphäre verstärkte. Sein lautes und unheimliches Auftreten war weder kindgerecht noch einladend.
3. Fragwürdige Botschaften: Die vermittelte Moral – dass man nur durch Leistung akzeptiert wird und bloß nicht anders sein darf – ist aus pädagogischer Sicht höchst bedenklich. In einer Zeit, in der Diversität und Akzeptanz gefördert werden sollten, ist eine solche Botschaft nicht nur veraltet, sondern auch schädlich.
4. Fehlende Begeisterung bei den Kindern: Die Kinder haben schnell das Interesse verloren und wirkten gelangweilt. Mein Kind fragte mehrfach, wann das Stück endlich beginnen würde, obwohl es längst lief.
5. Preis-Leistungs-Verhältnis: Angesichts der oben genannten Punkte war der Eintrittspreis von sechs Euro pro Person nicht gerechtfertigt. Wir fühlten uns regelrecht ärgerlich, dafür bezahlt zu haben.
Insgesamt war die Vorstellung ein höchst unangenehmes Erlebnis, das weder Kinder noch Eltern überzeugt hat. Mehrere Personen hinter mir sind ebenfalls darüber eingekommen, dass hier eine höchstpeinliche Aufführung passiert. Das Publikum hat aus Höflichkeit geklatscht.
Ich empfehle dringend, Produktionen in diesem Haus hinsichtlich ihrer Inhalte, Präsentation und Zielgruppenansprache zu überdenken. Theater sollte Kinder bereichern, inspirieren – oder sie zumindest unterhalten. Leider hat diese Aufführung all das verfehlt.
Julia Neusiedler
Wundervolles Theater. Mit viel Liebe, Talent und Hingabe geführt. Es ist für jedes Alter und Geschmack etwas dabei. Definitiv empfehlenswert.
Gottfried Grossinger
Eine liebe kleine Theaterbühne, das Stück "alles ist anders " hat mir sehr gut gefallen, gute Auswahl beim Pausen Buffet, Tiefgarage ganz in der Nähe
Jarly Kanner
Dornröschen!
Sehr nettes Team, tolle Schauspieler, Karten sehr günstig.
Wir kommen gerne wieder!
Alessandra Regros
Kleines, familiär geführtes Theater. Als Zuschauer empfindet man ungemein intensiv, da man räumlich so nahe am Bühnengeschehen teilnimmt. In der Pause werden Seitenvorhänge einfach zur Seite geschoben und ordentlich durchgelüftet. Es glänzt der Charme des leidenschaftlichen Engagements bei gleichzeitiger Professionalität und der familiär-ungezwungenen Einfachheit. Kurz: Empfehlenswert!
Andreas Oberfichtner
Extra aus Linz angereist um unseren lieben Mani in Aktion zu sehen! Die Aufführung, die Location, das Essen und Trinken waren echt Top. Kommen gerne wieder wenn unser Freund mitspielt. ?
Irmgard Reismann
Wir wurden mit dem Stück „Alles anders“ bestens unterhalten. Die Laienschauspieler stehen den Profis um nichts nach. Die Autorin spielt selbst mit und sorgt mit ihren Kolleg:innen für einen gelungenen Abend. Herzlichen Glückwunsch an alle Schauspieler:innen der „Bühne 16“. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Emanuel Petz
Es gibt viele kleine Theater in Wien, aber der Teamgeist und die Freude am Spielen ist spürbar hier. Sogar fürs Publikum. Dieses kleine Theater ist für jeden Kulturfreund auf jeden Fall einen Besuch wert! Vielseitiges Programm, sympathische Darsteller und selbst das Buffet kann sich mit jedem Profitheater messen!
Kulisse Wien - Kleinkunstbühne und Gasthaus - Wien
Tschauner Bühne - Wien
Theater Spielraum - Wien
Akademietheater - Wien
Theaterstadl Gattendorf - Wien
Roland Stinauer - DJ // Musiker // Lehrer - Wien
Theater im Zentrum - Wien
Theater Akzent - Wien
Rasch Theaterpause - Wien
Kfz Performance Power - Wien
Roswitha Schulz - Sängerin, Gesangsunterricht & Mentales Training - Wien
Wiener Kammeroper - Wien
Gesangsunterricht A. Lunatis - Wien