Theater an der Ruhr gGmbH - Mülheim an der Ruhr

Adresse: Akazienallee 61, 45478 Mülheim an der Ruhr, Deutschland.
Telefon: 208599010.
Webseite: theater-an-der-ruhr.de.
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kreditkarten, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 432 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Theater an der Ruhr gGmbH

Das Theater an der Ruhr gGmbH ist ein renommiertes Theater in Mülheim an der Ruhr, Deutschland. Mit einer langen Tradition und einem Ruf für herausragende Aufführungen ist es eine feste Größe in der deutschen Theaterszene. Die Adresse des Theaters lautet Akazienallee 61, 45478 Mülheim an der Ruhr. Wenn Sie vor Ort anrufen möchten, können Sie dies unter der Telefonnummer 208599010 tun. Die offizielle Website des Theaters finden Sie unter theater-an-der-ruhr.de.

Das Theater an der Ruhr ist für seine Spezialität, das Theater, weit über die Grenzen von Mülheim an der Ruhr hinaus bekannt. Es ist ein Ort, an dem Schauspielkunst auf höchstem Niveau praktiziert wird und ein breites Repertoire an Stücken aus verschiedenen Genres und Epochen angeboten wird. Das Theater ist bekannt für seine innovativen und kreativen Inszenierungen, die das Publikum immer wieder aufs Neue begeistern.

Ein weiterer Vorteil des Theaters ist seine Barrierefreiheit. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, behindertengerechte Toiletten und ist kinderfreundlich. Darüber hinaus bietet es ein Restaurant und akzeptiert Kreditkarten.

Die Bewertungen des Theaters auf Google My Business sprechen für sich. Mit insgesamt 432 Bewertungen und einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5 ist es offensichtlich, dass das Theater an der Ruhr ein beliebter und geschätzter Ort für Live-Veranstaltungen ist.

Bewertungen von Theater an der Ruhr gGmbH

Theater an der Ruhr gGmbH - Mülheim an der Ruhr
Dema Almatinskij
5/5

Den Park besuchen wir sehr oft. Nun waren wir zum ersten Mal bei der Veranstaltungsreihe "Geheimnis 1" und es hat uns richtig gut gefallen. Das Konzert der Band The Kings of Dubrock, das Theaterstück Ödypus und das Rahmenprogramm waren toll. Es war ein ausgelassener und stimmungsvoller Abend.

Theater an der Ruhr gGmbH - Mülheim an der Ruhr
valonxxd
1/5

Die Aufführung fand letzte Woche statt und dauerte etwa zwei Stunden. Sie basierte auf Kleists Komödie von 1808 die von Regisseur Preuss mit gesellschaftskritischen Themen wie Kolonialismus und Machtmissbrauch angereichert wurde. Schon vor Beginn wurde uns gesagt, dass wir das Stück ohne das Buch nicht verstehen würden was viele Zuschauer verwirrt zurückließ.

Die Handlung dreht sich um einen kaputten Krug und die Frage wer ihn zerstört hat. Doch schnell wird klar, dass der eigentliche Skandal Dorfrichter Adam selbst ist, ein korrupter, machtbesessener Mann, der Eve die Verlobte Ruprechts bedrängt und belügt. Während Eve verzweifelt versucht Ruprecht vor dem Militärdienst zu bewahren zeigt sich wie tief die Machenschaften in diesem System verankert sind. Adam der Dorfrichter, sollte wohl witzig sein wirkte aber nur übertrieben und lächerlich. Eve und Ruprecht hätten mehr Tiefe gebraucht blieben aber blasse Opferfiguren. Insgesamt fühlten sich die Figuren an wie Karikaturen ohne echte Persönlichkeit. Die Bühne war schlicht und die Kostüme wirkten passend historisch. Der Einsatz von Licht und Musik sollte wohl Spannung erzeugen aber stattdessen fühlte es sich oft gezwungen an. Die Sprache war modernisiert was die Geschichte zwar verständlicher machte aber kaum die Wirkung des Originals einfing. Das größte Problem die gesellschaftskritischen Einbindungen überwogen so sehr, dass die Komödie ihren Witz völlig verlor.

Wer auf eine unterhaltsame Theateraufführung gehofft hatte wurde enttäuscht. Statt Humor und Leichtigkeit bot das Stück schwere Gesellschaftskritik in einer überladenen Inszenierung. Für Fans klassischer Komödien ist diese Version nicht empfehlenswert. Wer jedoch Lust auf einen Abend Unterricht hat könnte hier fündig werden. Mein Fazit ist, dass Buch ist definitiv die bessere Wahl.

Theater an der Ruhr gGmbH - Mülheim an der Ruhr
Paul-Richard Gromnitza
5/5

Seit über 40 Jahren ist das Theater an der Ruhr eine Institution. Ein Highlight sind seit einigen Jahren die Weissen Nächte im August, die im Raffelbergpark stattfinden....Das Konzept...Musik, Kunst im Park und zum Abschluss eine Theateraufführung....Es lohnt sich immer!!

Theater an der Ruhr gGmbH - Mülheim an der Ruhr
# “‪DR.MO.‬” Osakano
3/5

Atmosphäre ist perfekt, wenn es eine kleine Bühne sein soll. Hautnah erleben und dabei sein.

Theater an der Ruhr gGmbH - Mülheim an der Ruhr
Sylvia Bernhardt-Hofmann
5/5

Wir waren im angrenzenden Park spazieren. Sehr gepflegt und schön.

Theater an der Ruhr gGmbH - Mülheim an der Ruhr
Hüseyin Erdas
5/5

Sehr schöne gepflegte Anlage, Sehr sauber lässt keine wirklich Müll liegen .
Einfach erholsam dort. Sehr schön zum spazieren und zu Erholung

Theater an der Ruhr gGmbH - Mülheim an der Ruhr
Bianca Wolter
5/5

Sehr schöne gepflegte Anlage, da traut sich wirklich keiner Müll liegen zu lassen so wie anderswo . Einfach erholsam dort.

Theater an der Ruhr gGmbH - Mülheim an der Ruhr
Josephine Raschke
5/5

Gutes Theater, das Inszenierungen am Puls der Zeit und vielseitige Formate präsentiert. Ich komme immer wieder gern hierher.

Go up