Rodauner Theater Sommer - Wien

Adresse: Open-Air vor der Bergkirche, Rodauner Kirchenpl. 2, 1230 Wien, Österreich.
Telefon: 66488119408.
Webseite: rodaunertheater.at.
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Debitkarten, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

Ort von Rodauner Theater Sommer

Das Rodauner Theater Sommer ist ein bemerkenswertes Open-Air-Theater in Wien, Österreich. Das Theater findet vor der Bergkirche in Rodaun statt, die sich auf dem Rodauner Kirchenplatz 2, 1230 Wien, befindet. Wenn Sie nach Unterhaltung in einem einzigartigen und faszinierenden Umfeld suchen, ist das Rodauner Theater Sommer definitiv einen Besuch wert.

Eines der herausragenden Merkmale des Rodauner Theater Sommers ist die Atmosphäre. Die Open-Air-Bühne vor der historischen Kulisse der Bergkirche schafft eine einzigartige und magische Stimmung. Das Theater bietet eine intime und persönliche Erfahrung, bei der Sie sich mitten im Geschehen fühlen.

Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft des Rodauner Theater Sommers ist die Vielfalt der Veranstaltungen. Das Theater bietet eine breite Palette von Aufführungen, die sich an alle Altersgruppen und Interessen richten. Egal, ob Sie ein Fan von Klassikern, modernen Stücken, Komödien oder Dramen sind, das Rodauner Theater Sommer hat für jeden etwas zu bieten.

Das Rodauner Theater Sommer ist auch für sein Engagement für Inklusion bekannt. Das Theater verfügt über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, ein rollstuhlgerechtes WC und ist LGBTQ+-freundlich sowie ein sicherer Ort für Transgender. Das Theater ist bestrebt, allen Menschen einen angenehmen und unvergesslichen Theaterbesuch zu ermöglichen.

Die Lage des Rodauner Theater Sommers ist ebenfalls ein großer Vorteil. Das Theater befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums von Wien und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es gibt auch viele Parkmöglichkeiten in der Nähe des Theaters.

Das Rodauner Theater Sommer hat 39 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer Durchschnittsbewertung von 4.9/5. Die Bewertungen heben die hervorragende Leistung des Theaters, die einzigartige Atmosphäre und die Vielfalt der Veranstaltungen hervor.

Bewertungen von Rodauner Theater Sommer

Rodauner Theater Sommer - Wien
John Ber
5/5

Die Aufführungen des Rodauner Sommertheaters haben wieder einmal gezeigt, dass sie zu den Highlights des Wiener Kultursommers zählen. Nach dem großen Erfolg von Der Rosenkavalier im Jahr 2023 ist auch die diesjährige Inszenierung von Hugo von Hofmannsthals Der Schwierige ein echter Volltreffer. Die wunderbaren Adaptionen der klassischen Stücke, gepaart mit dem einzigartigen Ambiente vor der malerischen Bergkirche in Rodaun, machen diese Aufführungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein großes Lob an das gesamte Ensemble!

Rodauner Theater Sommer - Wien
Bettina Trojer
5/5

Ich habe mir beide Stücke angesehen und bin restlos begeistert gewesen von beiden.
Es wurde gestern so hingebungsvoll der Sommernachtstraum gespielt, wir sind darin versunken, eine wahre Freude!
Vom Rosenkavalier war ich total überrascht, das Filmset hat so viel Lebendigkeit reingebracht und zusammen mit der immensen Spielfreude war es bis zum Schluss fesselnd!
Ich gratuliere von ganzem Herzen und freue mich sehr sehr, dass es dieses tolle Theater in Rodaun gibt! Bitte macht weiter! Herzliche Grüße und danke!

Rodauner Theater Sommer - Wien
Johanna Hoblik
5/5

Mit dem ? Rodauner Theater Sommer neben der Bergkirche und im Speziellen dem ?“Rosenkavalier“ geht für mich für heuer eine wunderbare Reise zu Ende.
Möglich war diese nur durch die sorgfältigen und liebevollen „Reisevorbereitungen“ von Mastermind Marcus Marschalek mit Bettina Schimak als Regieprofi an seiner Seite.
Jede Reise beginnt im Kopf, sobald den Gedanken aber Taten folgen braucht jede große Vision ein standhaftes und engagiertes Team, das bei jeder Station versteht, den Traum zu beleben, sich flexibel immer wieder neu (er)findet - auch wenn die/der Eine oder Andere kurz verloren scheint.
Wir waren mit Hofmannsthal und Strauß am Weg, wurden auf unserem „Set“ Kollegen und auch Freunde, die sich gegenseitig aufrichten, gemeinsam anpacken und beflügeln, aber besonders alle Facetten so einer großen Produktion ausleben.
?DANKE?
Johanna Hoblik „Marschallin“

Rodauner Theater Sommer - Wien
Alexandra Kropf
5/5

Die Atmosphäre am Rodauner Kirchenplatz ist einfach traumhaft. Wieder wurde ein Stück von Hofmannsthal mit Twist aufgeführt - die Idee mit dem Clown als alter Ego des Hauptdarstellers funktioniert sehr genial.

Rodauner Theater Sommer - Wien
Elfriede Steiger
5/5

Wir haben einen abwechslungsreichen und sehr gut gestalteten Theaterabend erlebt,
auch das Musikprogramm war erfrischend. Auf das Gulasch hatte ich mich schon gefreut.
Keine Vorschläge zu Verbesserungen.
Wir wollen nächstes Jahr wieder kommen.
Liebe Grüße,
Wolfgang Steiger

Rodauner Theater Sommer - Wien
Thomas Lehner
5/5

Absolut empfehlenswert! Shakespeares Sommernachtstraum ist feinsinnig und heiter inszeniert. Die schauspielerische Leistung ist für eine nicht professionelle Produktion hervorragend. Mit viel Liebe, Humor und Geschick gespielt. Das Umfeld ist ebenfalls vom Feinsten mit der Bergkirche und dem schönen Platz. Abgerundet wird alles von gutem Service, herrlichem Rodauner Bier, Speisen und lokalem Wein!

Rodauner Theater Sommer - Wien
Christa Schubert
5/5

Danke für den wunderbaren Abend mit dem nicht einfachen (!) Drama

Der Schwierige

Aiie 6 Personen unseres Freundeskreises gingen begeistert nach Hause- es war wirklich sehr gut, erfreulich  und passend.

Ich möchte auch unbedingt die Adaptierungen erwähnen... meistens verärgert mich so etwas... aber hier hat es super gut gepasst.

Danke.

Bis nächstes Jahr!

Viele Grüße Christa Schubert

Rodauner Theater Sommer - Wien
Petra Kislinger
5/5

Mein Mann und ich waren gestern bei der Aufführung und wir waren absolut begeistert. Vom Stück, von der Musik davor und dazwischen, von den grandiosen Leistungen der gesamten Truppe, von der wunderbaren Atmosphäre neben der Bergkirche, von der Gastronomie mit superguten regionalen Würsteln und veganem Chili (genial, dass auch an die Veganer:innen) gedacht wird, von dem köstlichen Spiegelhofer-Wein, von der netten Unterhaltung. Wunderbar auch das Cello, die Gitarre / Ronny, die Ukulele!
Wir kommen wieder!

Go up