Großes Mechanisches Theater - Salzburg

Adresse: Fürstenweg 37, 5020 Salzburg, Österreich.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Großes Mechanisches Theater

Großes Mechanisches Theater Fürstenweg 37, 5020 Salzburg, Österreich

Das Große Mechanische Theater ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Es befindet sich in Fürstenweg 37, 5020 Salzburg, Österreich, und ist ein wahres Spektakel für Jung und Alt.

Dieses Theater ist bekannt für seine einzigartigen mechanischen Figuren, die in beeindruckenden Aufführungen zum Leben erweckt werden. Die Shows sind eine Mischung aus Musik, Tanz und Erzählungen und bieten den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.

Eines der Highlights des Theaters ist die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und die komplexen Mechanismen zu sehen, die die Aufführungen ermöglichen. Besucher können die Figuren und Requisiten aus nächster Nähe betrachten und sogar eine Führung durch die Werkstätten des Theaters machen.

Das Große Mechanische Theater ist auch kinderfreundlich und bietet spezielle Shows für Kinder an. Es ist eine großartige Möglichkeit, um Ihren Kindern die Welt der Mechanik und des Theaters auf unterhaltsame Weise näher zu bringen.

Die Adresse des Theaters lautet Fürstenweg 37, 5020 Salzburg, Österreich. Sie können das Theater leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen oder vor Ort parken. Leider gibt es kein Telefon, unter dem Sie das Theater kontaktieren können, aber Sie können ihre Website www.grosses-mechanisches-theater.at besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Es ist erwähnenswert, dass das Große Mechanische Theater 23 Bewertungen auf Google My Business hat und eine Durchschnittsbewertung von 4.8/5 hat. Die Besucher loben die einzigartigen Aufführungen, die kinderfreundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken.

Bewertungen von Großes Mechanisches Theater

Großes Mechanisches Theater - Salzburg
Roland Rockstroh
5/5

Sehr detailverliebtes Theater mit unzähligen (über 100) bewegten Figuren. Auf der Führung folgt das große Mechanische Theater einer Vielzahl von kleinen Theatern. Für mich eigentlich das Highlight unter den Wasserspielen. Aber auch hier gibt es Wasser zu sehen.

Großes Mechanisches Theater - Salzburg
Sven V.
5/5

Eine fast schon unglaubliche Vielfalt an beweglichen Figuren. Man weiß gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll und benötigt einige Minuten, um die Gesamtheit aufnehmen zu können. Eine sehr sehr beachtliche Ingenieursleistung und schon vor so vielen Jahren erdacht und gebaut...

Großes Mechanisches Theater - Salzburg
Albert Pressinger
5/5

Sehr schön gestaltetes Mechanisches Theater mit Wasserantrieb.

Großes Mechanisches Theater - Salzburg
Ingo Steinbrenner
5/5

Bei jedem Wetter ein empfehlenswertes Ziel. Es ist erstaunlich was hier vor mehreren Jahrhunderten erschaffen wurde.

Großes Mechanisches Theater - Salzburg
Thomas Gartner
3/5

Cool gemachtes Theater. Beginnend mit Musik dann bewegen sich nahezu alle Figuren was wirklich gut aussieht und die Vorführung endet mit einem Wasserstrahlspiel aus unerwarteter richtung .

Großes Mechanisches Theater - Salzburg
K. Kli
4/5

Das Mechanisches Theater der Hellbrunner Wasserspiele zeigt eine Kleinstadt mit ihren Menschen und Gegebenheiten. Viele Holzfiguren bewegen sich auf die Musik, welche von einer Walze, die angetrieben durch Wasserkraft, eine Musik spielt. Eine kleine Blasmusikkapelle spielt, eine Wache marschiert auf und ab und Zirkusleute tanzen mit einem abgerichteten Bären. Das alles ist ein Teil der Wasserspiele in Hellbrunn. Erzbischof Andreas Jakob Graf Dietrichstein beauftragte Lorenz Rosenegger das Theater zu bauen. Bei einer Führung durch die Wasserspiele wird das Theater in Betrieb gesetzt.

Großes Mechanisches Theater - Salzburg
Boris Meretzki
5/5

Teil der Wasserwelten Tour - teilnehmen lohnt

Großes Mechanisches Theater - Salzburg
david antoun
5/5

more than 200 figurines, are involved in this mechanical theatrical play. it is about daily life at the era of the castle with music. watch out for water while watching.

Go up