Bayreuther Festspielhaus - Bayreuth

Adresse: Festspielhügel 1- 2, 95445 Bayreuth, Deutschland.
Telefon: 92178780.
Webseite: bayreuther-festspiele.de
Spezialitäten: Konzertsaal.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2713 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Bayreuther Festspielhaus

Über den Bayreuther Festspielhaus

Der Bayreuther Festspielhaus, gelegen an der Adresse Festspielhügel 1-2, 95445 Bayreuth, Deutschland, ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein historisches Zentrum der Musik. Mit dem Telefonnummern 92178780 ist es einfach zu kontaktieren. Besucher, die mehr über dieses besondere Gebäude erfahren möchten, empfehle ich die Besuch der offiziellen Website bayreuther-festspiele.de.

Charakteristika und Besonderheiten

Der Festspielhaus ist vor allem bekannt für seinen berühmten Konzertsaal, der speziell für die Aufführungen der Bayreuther Festspiele konzipiert wurde. Seine Akustik ist legendär, was sich besonders in den Opern von Richard Wagner voll zur Geltung kommt. Die Besucher können sich auf ein unvergessliches Erlebnis einlassen, bei dem die Musik scheinbar im Raum selbst zu leben beginnt. Ein besonderes Highlight ist das rollstuhlgerechte Angebot, einschließlich eines rollstuhlgerechtigen Einganges und Parkplätze, was den Zugang für alle Besucher erleichtert.

Innerhalb des Festspielhauses findet man auch ein Restaurant sowie moderne Einrichtungen wie WC und die Möglichkeit, mit Debitkarten, Kreditkarten oder sogar Mobile Zahlungen per NFC zu bezahlen. Trotz der Gebühren für gebührenpflichtige Parkplätze ist der Besuch des Festspielhauses ein Erlebnis, das den Wert von guter Planung rechtfertigt.

Weitere Informationen

Für Besucher, die schon vor längerer Zeit einen Besuch erlebt haben, wie jemand, der vor über 20 Jahren die Führung besucht hat, ist klar, dass der Bayreuther Festspielhaus mehr als nur ein Gebäude ist. Es ist ein Ort voller Geschichte und Musik, der durch geschulte Führungen zu einem noch tieferen Erlebnis wird. Die Durchschnittsbewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business spricht für sich.

Einige Highlights, die Besucher nicht verpassen sollten:

- Die Möglichkeit, die Geschichte des Hauses hautnah zu erleben
- Die hervorragende Akustik, die den Musikgenuss perfekt macht
- Ein rollstuhlgerechter Service, der barrierefreiheit großes Augenmerk schenkt
- Moderne Einrichtungen für Komfort und Hygiene

Empfehlung

Um das volle Erlebnis des Bayreuther Festspielhaus zu genießen, empfehle ich, vor dem Besuch die offizielle Website bayreuther-festspiele.de zu besuchen, um Tickets zu reservieren oder Informationen über Führungen einzuholen. Für nur 10€ pro Person ist ein Führungsticket erhältlich, das einen tiefen Einblick in die Geschichte und Architektur dieses einzigartigen Ortes bietet.

Die Bewertungen und die positive Meinung der Besucher machen es deutlich: Der Bayreuther Festspielhaus ist ein Muss für jeden Besucher von Bayreuth und ein Ort, an dem die Magie der Musik greifbar wird. Kontaktieren Sie das Unternehmen über die angegebene Website, um Ihren Besuch zu planen und unvergessliche Momente zu schaffen.

Bewertungen: Mit 2713 Bewertungen auf Google My Business zeigt sich, wie sehr der Bayreuther Festspielhaus geschätzt wird.

Ein Besucher beschreibt das Erlebnis mit den Worten: "Ein Ort voller Geschichte in jeder Hinsicht. Ein Muss für jeden Bayreuth-Besucher" Diese Worte spiegeln sich in den positiven Bewertungen wider.

Hervorstechend: Die Akustik, die Geschichte, die Barrierefreiheit und die moderne Einrichtung machen den Besuch des Festspielhauses zu einem einzigartigen Erlebnis.

Zusammengefasst ist der Bayreuther Festspielhaus nicht nur ein Ort der Oper, sondern ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und unvergessliche Momente schafft. Kontaktieren Sie heute noch den Festspielhaus-Betreiber über die Webseite, um Ihren nächsten Besuch zu organisieren

👍 Bewertungen von Bayreuther Festspielhaus

Bayreuther Festspielhaus - Bayreuth
Dirk H.
5/5

Ein Ort voller Geschichte in jeglicher Hinsicht. Ein Muss für jeden Bayreuth Besucher! Wir hatten eine sehr kompetente Fühererin durch dieses Haus der Musik. Die Akustik muss zauberhaft sein, Wagner war ein Genie was Raumkang angeht. Bei meiner letzten Führung vor über 20 Jahren gab es einen Gong der geschlagen wurde. Der Ton breitete sich minutenlang im Besucherraum aus. Phantastisch!

Bayreuther Festspielhaus - Bayreuth
Melanie S.
5/5

Wir haben die Führung für 10€ pro Person gemacht. Wirklich sehenswert. Bevor man sich für teuer Geld Eintrittskarten holt, erstmal das Gebäude so anschauen und sich informieren. Immer wieder gerne. 🎭🎭

Bayreuther Festspielhaus - Bayreuth
Lasse S.
5/5

Schon beeindruckend.Dem örtlichen Stadtführer "Stephan" gehört ein Sonderlob,man muss ihn einfach weiterempfehlen, unglaubliches wissen zu Bayreuth u der Familie Wagner, informativ u auch kritisch,aber komplett verliebt in "seine" Stadt!

Bayreuther Festspielhaus - Bayreuth
Christian K.
4/5

Götterdämmerung angeschaut, in den Pausen verläuft sich alles, kein langes Anstehen, Essen sehr fein, den Geldermannsekt kann man sich sparen, lieber den Rose Nachschlag. An heißen Tagen unbedingt Fächer für die Vorstellung mitnehmen!

Bayreuther Festspielhaus - Bayreuth
Ich I.
3/5

Das Festspielhaus in Bayreuth sieht sehr schön aus. Es ist aber nur während der Festspiele geöffnet. Die Preise für den dann notwendigen Eintritt sind recht hoch.

Bayreuther Festspielhaus - Bayreuth
Dandylicious
4/5

Das grossartig exaltiert auf dem grünen Hügel gelegene Festspielhaus wurde in den Jahren 1872/75 nach Entwürfen von Richard Wagner in einem hellenistischen Romantik-Revivalstil errichtet. Anders als die meisten Opernhäuser besitzt es kein festes Ensemble und wird seit der Eröffnung 1876 lediglich zur Festspielzeit (Juli/August) bespielt. Wie zufrieden man mit dem Besuch ist, hängt natürlich stark von der Inszenierung & Ausführung des jeweiligen Wagnerischen Œuvres ab - so sahen wir in der aktuellen Spielzeit (2024) einen mittelmäßigen 'Fliegenden Holländer' und einen absolut fabelhaften 'Tannhäuser', der Maßstäbe setzte. Die Akustik des Hauses kann man nur loben - auch das Flanieren und Schlemmen (recht gute Gastronomieausstattung) in den 60minütigen Aktpausen ist stets ein Genuss! Was sich seit meinen frühesten Kindheitstagen aber nicht verändert hat, ist die unbequeme Holzbestuhlung, die den fittesten Besucher mit garantierten Rückenschmerzen in die Nacht entlässt sowie das mürrische, in Synthetikroben von vorgestern bzw. schlecht sitzenden Schlussverkaufs-Smokingen gewandete Publikum, das durch unvergleichliche Steifheit & Humorlosigkeit vermutlich so eine Art traditionelle Würde ausstrahlen möchte und daran natürlich scheitert. Wie vieles im Leben sollte man dieser Bayreuther Verirrung mit englischem Humor, französischer Nonchalance oder italienischer 'Sprezzatura' begegnen und schlicht die (hoffentlich gelungenen) Vorführungen geniessen; gute Tickets sind schließlich auch heutzutage nicht einfach zu erhalten. Fürwahr, fast ein Gesamtkunstwerk! 🎼🌺

Bayreuther Festspielhaus - Bayreuth
Jens M.
5/5

Wir haben im Festspielhaus eine tolle Führung mitmachen können. Viele Informationen und tolle Geschichten über das Haus waren zu hören. Wie gebaut wurde, warum auf diese Art, was wollte Wagner erreichen... Unbedingt sollte man an dieser Führung teilnehmen!

Bayreuther Festspielhaus - Bayreuth
Anja G. (. G.
5/5

Von der Stadtmitte nicht weit entfernt liegt dieses wunderschöne Festspielhaus. Umgeben von einer sehr gepflegten Gartenanlage. Es gibt viele Bänke zum Verweilen. Leider kann das Festspielhaus in der Hauptsaison nicht besichtigt werden.

Go up