Bernd Jestädt Haus der Musik - Großenlüder

Adresse: Abt-Bertho-Straße 8, 36137 Großenlüder, Deutschland.
Telefon: 664862184.
Webseite: jestaedt-instrumente.de
Spezialitäten: Musikinstrumentengeschäft.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Schneller Einkauf möglich, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 74 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Bernd Jestädt Haus der Musik

Bernd Jestädt Haus der Musik Abt-Bertho-Straße 8, 36137 Großenlüder, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bernd Jestädt Haus der Musik

  • Montag: 09:00–13:00, 14:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–13:00, 14:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–13:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–13:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 09:00–13:00, 14:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des "Bernd Jestädt Haus der Musik", formell und auf Deutsch verfasst, unter Verwendung von

👍 Bewertungen von Bernd Jestädt Haus der Musik

Bernd Jestädt Haus der Musik - Großenlüder
Sebastian K.
5/5

Das Haus der Musik macht seinem Namen alle Ehre. Nicht zuletzt aufgrund seines charismatischen Meisters Bernd Jestädt. Auf der Suche nach einem Flügelhorn, das meinen Vorstellungen entspricht bin ich nach vielen Großproduzenten und anderen kleinen Instrumentenbauern schliesslich im Meisterbetrieb in dem kleinen beschaulichen Dorf bei Fulda gelandet.
Hessen, meine Heimat. Doch seit einiger Zeit für mich, der in die Schweiz ausgewandert ist, dann doch eine kleine Reise. Eine Reise, die sich mehr als gelohnt hat.

Angekommen wandert der erste Blick durch die Scheibe in die Werkstatt. Hier sieht man wie fürsorglich die Instrumente gebaut, gereinigt, repariert und gepflegt werden, nicht nur vom Chef sondern von allen Mitarbeitern, die sehr zuvorkommend und freundlich sind.

Instrumente ausprobieren ist hier Chefsache, egal ob angemeldet oder nicht, Bernd nimmt sich Zeit und erklärt wirklich alles und geht auf alle Fragen und Wünsche ein, sagt was möglich und machbar ist und was eben nicht.

Nach kurzem Gespräch war mir bereits klar, dieser Mann versteht nicht nur sein Handwerk, er lebt es förmlich.

Er wusste genau auf welchen Ton ich hinaus wollte, wie sich das Spielgefühl für mich (als Amateurmusiker) anfühlen muss. Und aufgrund eines Handicaps am rechten Ringfinger gab er mir nach dem Perinettflügelhorn den Erlkönig in die Hand.
Antike Lackierung, ungewohnter Look mit schönem Klang.
Das Instrument liegt perfekt in der Hand, hat ein angenehmes Gewicht und intoniert sehr gut. Ansprache ist herrlich und wenn man für sich das passende Setup mit dem richtigen Mundrohr gefunden hat einen wunderbar schönen Flügelhornton, der auch gerade im oberen Register, sprich über a2, nicht anfängt nach Trompete zu klingen.
Die Maschine arbeitet hervorragend, auch wenn im Vergleich zu einem Ganschhorn zum Beispiel der Widerstand etwas grösser ist.

Es hat eigentlich nur den Weg bis zu meiner Familie in Wiesbaden benötigt um sicher zu sein: "Den Erlkönig muss ich haben!"

So habe ich am nächsten Tag bestellt, Den Erlkönig in Goldmessing. Kein unnötiger Firlefanz, der Ton spricht genug für sich.

Und was soll ich sagen, ich bin begeistert. Nicht nur vom Instrument, auch von der gesamten Abwicklung. Zoll, Versand in die Schweiz und Verpackung wurden von Bernd und seinen Mitarbeitern professionell übernommen.

Wie reagieren meine Mitmusiker auf das neue Instrument fragen Sie sich? Die sind begeistert. In meinem Musikverein, harmonische Besetzung, also keine Brassband, wird das Flügelhorn zwar selten besetzt, aber wenn ich dann das Horn in die Hand nehme, fängt der Trompetensatz das lächeln an. Warm, unaufdringlich, in jeder Lautstärke auszumachen und sanft wie eine Wolke wurde mir gesagt.
Wir spielen aktuell in der ersten Klasse im Kanton Luzern, von daher sind wir doch eher sehr gute Amateure 😉. Ebenfalls ist mein Instrumentallehrer, seines Zeichens studierter Profi, sehr angetan von Habtik, Spielgefühl, Klangentwicklung und generell vom Sound des Erlkönigs.

Genug geschrieben.

Nehmt euch die Zeit und fahrt zum Haus der Musik, es lohnt sich!

Danke an Bernd, seine Frau und seinen Mitarbeitern! Es wird wohl nicht mein letzter Besuch bei euch gewesen sein.

Bernd Jestädt Haus der Musik - Großenlüder
Martin M.
5/5

Seit acht Jahren spiele ich auf einem wunderbaren Tenorhorn T1, welches nun von der Überholung zurück kam. Optisch ist mit der matt gebürsteten Oberfläche und den glänzenden Kleinteilen der absolute Hingucker! Das freundliche Team um Bernd Jestädt hat hervorragende Arbeit geleistet, Maschine und das verstellbare Mundrohr funktionieren tadellos und geschmeidig.

Bernd Jestädt Haus der Musik - Großenlüder
Gerd A. E.
5/5

Seit vielen Jahren habe ich verschiedene Flügelhörner wie Miraphone, Getzen Eterna, Bach Stradivarius oder Yamaha 6310 gespielt. Vor 4 Wochen war ich dann für einige Stunden in der Meisterwerkstatt bei Bernd Jestädt zu Besuch. Eigentlich wollte ich mir lediglich über die viel gelobten Jestädt-Flügelhörner einen Eindruck verschaffen. Schon nach den ersten Tönen beim Anspielen der Flügelhörner kam der Wow-Effekt. Ich war sehr beeindruckt von der über den vollen Tonumfang leichten Ansprache, der sehr guten Intonation und dem vollen, klaren Klang der Modelle Saphir und Rubin. Während meiner Tests wurde ich umfassend und gut von Bernd Jestädt beraten. Schließlich wurde es dann das Modell Rubin. Bei Auftritten, Proben und beim Üben bin ich immer wieder von dem Instrument begeistert.

Bernd Jestädt Haus der Musik - Großenlüder
Karl B.
5/5

Vom Probespiel bis zu meinem eigenen "Erlkönig" in Wunschlackierung verging gerade einmal eine gute Woche. Herr Jestädt hat mich sehr gut beraten und mir die Entscheidung leicht gemacht. Jetzt ist es an mir, den richtigen Ton zu treffen. Am Instrument liegt es dann nicht mehr 🙂
...nur den Koffer musste ich selbst umbauen 😉 Nun haben die "Erlkönigin" und das Ganschhorn ein gemeinsames, pinkes Zuhause.
Danke noch einmal!

Bernd Jestädt Haus der Musik - Großenlüder
06508401638
5/5

Sehr freundlich super Instrumente.
Flügelhorn Saphir super Ansprache Maschinen laufen sehr gut Stimmung ist der gut 👍 👍

Bernd Jestädt Haus der Musik - Großenlüder
Christian H.
5/5

Bedanke mich für das Testen des Tenorhorns T2. Das T2 wurde mir ganz problemlos per Post nach Österreich geschickt.
Haus der Musik kann ich nur weiterempfehlen.
Tolle Beratung bzw. Service und ein sehr freundlicher Chef.

Bernd Jestädt Haus der Musik - Großenlüder
chuckskull99
5/5

Da ich gerade auf der Suche nach einem neuen Flügelhorn bin kam ich an den Jestädt Instrumenten natürlich Nicht vorbei. Exklusiv wurde mir von Herrn Jestädt ein Flügelhorn der Rubin Serie zum Testen daheim zur Verfügung gestellt. Super Service, das vorab. Findet man in der Qualität selten. Gleiches gilt für das Instrument. Intonation perfekt, ein warmer runder Klang und vom technischen Handwerk her erstklassig verarbeitet. Ich Kann Das ganze Paket nur uneingeschränkt weiterempfehlen und wünsche dem Musikhaus auch für die Zukunft alles Gute.

Bernd Jestädt Haus der Musik - Großenlüder
Stephan D.
5/5

Ich habe die Testaktion für ein Flügelhorn Rubin genutzt und bin sehr angenehm überrascht gewesen. Das Instrument hat mir vom Ton her sehr gut gefallen, die Ansprache war leicht auch in den hohen Lagen und der Service unkompliziert und genial. Wer verschickt schon ein 3000.- Euro Flügelhorn mal eben so
herzlichen Dank für die Möglichkeit zu testen und ich werde bestimmt persönlich vorbeikommen.

Go up