Gostner Hoftheater - Nürnberg

Adresse: Austraße 70, 90429 Nürnberg, Deutschland.
Telefon: 911261510.
Webseite: gostner.de
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Nur Barzahlung, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 160 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Gostner Hoftheater

Über das Gostner Hoftheater

Das Gostner Hoftheater, gelegen an der Austraße 70, 90429 Nürnberg, Deutschland, ist ein besonderes kulturelles Angebot in der Stadt Nürnberg. Mit der Telefonnummer 911261510 ist es leicht erreichbar. Die offizielle Webseite befindet sich unter gostner.de, wo man mehr über die aktuellen Aufführungen und das Gesamtprogramm erfahren kann.

Besondere Merkmale und Dienstleistungen

Das Theater zeichnet sich durch seine Theater-Spezialitäten aus und bezeichnet sich als von Frauen geführt. Es bietet eine Vielzahl an Live-Veranstaltungen, die das Programm abwechslungsreich gestalten. Für Besucher mit Behinderungen sind umfangreiche Angebote vorhanden: Es gibt eine induktive Höranlage, rollstuhlgerechte Sitzplätze, einen rollstuhlgeeigneten Eingang sowie einen passenden Parkplatz und Toiletten. Das Theater ist auch LGBTQ+-freundlich und akzeptiert nur Barzahlung. Besucher haben die Möglichkeit, ihre eigenen Stühle mitzubringen, allerdings gibt es auch rollstuhlgerechte Plätze zur Verfügung.

Weitere interessante Daten

Das Gostner Hoftheater präsentiert sich als von Frauen geführtes Unternehmen, das Wert auf ein gemütliches Ambiente legt, mit einer kneipenartigen Bar, die ebenfalls einen Besuch wert ist. Für Besucher mit Interesse an Kleinkunst bietet es spezielle Veranstaltungen wie "Rampenschweinerei". Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine sehr positive Resonanz wider, mit einem Durchschnitt von 4,6/5 Sternen nach 160 Bewertungen.

Empfehlung und Besucherhinweise

Für jemanden, der sich für kulturelle Veranstaltungen interessiert oder einfach ein gemütliches Theaterbesuch sucht, ist das Gostner Hoftheater eine hervorragende Wahl. Die Bewertungen deuten darauf hin, dass das Theater ein authentisches und aufregendes Programm bietet, das die lokale Kultur bereichert. Die Atmosphäre ist sympatisch und einladend, besonders für kleinere Gruppen oder Einzelbesucher, die das besondere Flair eines Theaters erleben möchten.

Rechtliches und Kontaktinformationen

Es ist wichtig zu wissen, dass nur Barzahlung akzeptiert wird, was für einige Besucher möglicherweise eine zusätzliche Überlegung darstellt. Die Adresse und die Telefonnummer sind leicht zugänglich, und die Webseite bietet eine gute Orientierungshilfe für zukünftige Besucher. Die Website ist ein guter Ort, um sich über das aktuelle Programm zu informieren und Tickets online zu reservieren, falls gewünscht.

Rechtliche Empfehlung

Um das volle Erlebnis des Gostner Hoftheaters zu genießen, wird empfohlen, vor dem Besuch die Webseite zu besuchen, um sich über das Programm und die Möglichkeit der Online-Ticketbuchung zu informieren. Die Website bietet auch einen Einblick in die LGBTQ+-freundliche Haltung des Theaters und die umfassenden Unterstützungsmaßnahmen für Besucher mit Behinderungen. Für eine persönliche Anfrage oder weitere Informationen ist der direkte Kontakt über die Webseite oder das Telefon sehr empfehlenswert.

👍 Bewertungen von Gostner Hoftheater

Gostner Hoftheater - Nürnberg
Herbert W.
5/5

war am Freitag, den 14.12.2018 im Gostner Hoftheater. Dort spielten die "Schlampenlichter". Es sind alles nur Laiendarsteller, aber sie machen es super. Kann nur jeden empfehlen sich Karten zu besorgen und hinzugehen. Absolut empfehlenswert

Gostner Hoftheater - Nürnberg
Stephen B.
5/5

Sympathisches , kleines Theater mit spannendem Programm und meinem Eindruck nach ein schönes Beispiel für gelungene Stadtteilkultur. Auch die kneipenartige Bar ist einem Besuch wert. Für meinem Teil hatte ich hier die bemerkenswerte Kleinkunstveranstaltung "Rampenschweinerei" besucht.

Gostner Hoftheater - Nürnberg
Joachim K.
5/5

Das "Gostner " ist immer ein Besuch wert !! Tolle außergewöhnliche Inzinierungen, leidenschaftliches Schauspieler*innen - Team, Super-Programm-Mix - überzeugt euch selbst - geht hin ins Gostner !!

Gostner Hoftheater - Nürnberg
e.t.
5/5

Ein kulturelles Highlight war die heutige „Rampenschweinerei“, mit Künstlern und die, die es gerne einmal werden wollen 😂😂👍🏻 ein zauberhafter Abend mit einem tollen Moderator und lauter Echt nette Menschen.

Gostner Hoftheater - Nürnberg
Joe J.
5/5

Ich hatte die Freude das Stück "Extrem laut und unglaublich nah" - eine Adaption des Film und Romans von Jonathan Foer zu sehen. Das Stück wurde vom Opernhaus ausgehend als interaktive Aufführung, u.a. mithilfe von Hörspielen über eine App, über mehrere Standorte bis nach Gostenhof aufgeführt. In Anlehnung an den Roman wurde wie eine Schnitzeljagd durch die Stadt von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort geführt. Die Umsetzung war sehr kreativ und hat in eine völlig verrückte und bunte Welt geführt. Ich wurde sehr gut unterhalten und habe den Abend immer wieder rekapitulieren lassen und dabei neue Details und Zusammenhänge entdeckt. Eine tolle Aufführung.

Gostner Hoftheater - Nürnberg
La F.
5/5

Dieses kleine Theater ist kult. Es liegt ein bisschen versteckt, ein Besuch dort und auch in der dazugehörigen Kneipe lohnt sich auf jeden Fall

Gostner Hoftheater - Nürnberg
Raphael S.
5/5

Sehr gute Bar, Service top!

Gostner Hoftheater - Nürnberg
G M.
1/5

Wir hatten Tickets bereits gekauft, um 20 Uhr war der Einlass. Wir sind in den Hof des Theaters gelaufen zur Kasse, 3 Mädels sitzen am Tisch vor der Kasse - Rauchen. Es war 20.05 als wir mit der Dame an der Kasse sprachen bzgl des Einlasses. Die Dame meinte das geht nicht mehr. Fragte aber danach ob wir schon Tickets hätten, ich bejahte und zeigte ihr die Tickets. Dann meinte die Dame an der Kasse, dass sie keinen Nachlass machen, bzw sie wüsste nicht, ob sie das machen. Rufte über uns zu den Mädels am Tisch, ob wir noch reinkämen. Das Mädchen-lustlos, machte gar keine Anstalten, blieb sitzen und rauchte weiter- sagte, dass die Tür schon abgeschlossen sei und die Techniker sind alle drin und sie könne da keinen anrufen.
Ich schließe daraus, dass man auch während der Vostellung nicht in die Toilette kann, wenn abgeschlossen ist?

Dann kam von der Dame an der Kasse noch ein Kommentar: aber dafür habt ihr euch ja hübsch gemacht- aber das sieht man ja eh nicht im Dunkeltheater.

Danke dafür, dass keinerlei Service oder guter Wille zu spüren war. Die Mitarbeiter kamen auch in keinster Weise entgegen. (Auch kein verbales Entgegenkommen, stattdessen nur ein blöder Spruch)
Wohl angemerkt: man hat auch nur ein 10 Minuten Zeitfenster, in dem man in das Theater rein kann.

Wir kommen nicht wieder.

Go up