Greizer Kulturcafé - Greiz

Adresse: Carolinenstraße 4, 07973 Greiz, Deutschland.
Telefon: 36614588962.
Webseite: instagram.com
Spezialitäten: Café.
Andere interessante Daten: Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Rollstuhlgerechter Eingang, Alkohol, Bier, Kaffee, Spirituosen, Wein, WC, Gemütlich, Zwanglos, Gruppen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Greizer Kulturcafé

Greizer Kulturcafé Carolinenstraße 4, 07973 Greiz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Greizer Kulturcafé

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:30–17:00, 19:30–22:00
  • Samstag: 14:30–17:00, 19:30–22:00
  • Sonntag: 13:30–16:30

Über das Greizer Kulturcafé

Das Greizer Kulturcafé befindet sich in der idyllischen Carolinenstraße 4 im malerischen Greiz in Deutschland. Das Café ist ein beliebtes Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die eine gemütliche Atmosphäre und hervorragende Spezialitäten genießen möchten. Zu den angebotenen Spezialitäten zählt vor allem die Kaffeeauswahl, die viele Gäste besonders schätzen.

Standort und Anreise

Die zentrale Lage des Cafés in Greiz macht es leicht zugänglich für Besucher aus der Region und weiter entfernt. Die Anreise ist mit dem Auto, der Bahn oder öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und unkompliziert. Ein Parkplatz in der Nähe ist ebenfalls verfügbar, um den Besuch angenehm zu gestalten.

Öffnungszeiten

Das Greizer Kulturcafé hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 - 15:00 Uhr

Dienstleistungen und Angebote

Das Greizer Kulturcafé bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Angeboten an, um seinen Gästen eine angenehme Erfahrung zu bieten. Dazu gehören:

  • Speisen zum Mitnehmen
  • Verzehr der Speisen vor Ort
  • Lieferdienst
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Angebot von alkoholischen Getränken wie Bier, Wein, Spirituosen
  • Kaffeespezialitäten
  • Gemütliche Atmosphäre
  • Zwanglose Atmosphäre
  • Geschäftsfähigkeit für Gruppen

Bewertungen und Meinungen

Das Greizer Kulturcafé hat insgesamt 51 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 3,9 von 5 Sternen beträgt. Die Bewertungen variieren, doch viele Gäste schätzen die gemütliche Atmosphäre und die Kaffeespezialitäten. Andere Gäste bemängeln die Servicequalität und das Ambiente des Cafés.

Empfehlung

Obwohl das Greizer Kulturcafé einige Kritikpunkte hat, bietet es eine vielfältige Palette an Dienstleistungen und Spezialitäten, die es für viele Gäste attraktiv machen. Die zentrale Lage in Greiz und die einfachen Anreisemöglichkeiten sind zusätzliche Vorteile. Wenn Sie nach einem Café suchen, in dem Sie eine Tasse Kaffee genießen oder eine Mahlzeit einnehmen können, sollten Sie das Greizer Kulturcafé in Betracht ziehen.

Für weitere Informationen oder um direkt Kontakt mit dem Greizer Kulturcafé aufzunehmen, besuchen Sie ihre Webseite oder rufen Sie die angegebene Telefonnummer an.

👍 Bewertungen von Greizer Kulturcafé

Greizer Kulturcafé - Greiz
sonnen B.
3/5

Das Mobiliar ist alt und speckig, nicht sehr appetitlich. Der Kuchen war ok, aber nichts besonderes. Die Bedienung lässt sich kaum blicken. Ein Stück Torte kostete 4 €. Noch einmal werde ich da nicht mehr einkehren.

Greizer Kulturcafé - Greiz
N. W.
5/5

Ein wunderschönes Musikcafé im Herzen von Greiz. Das Café ist mit vielen wunderschönen und unterschiedlichem Mobiliar ausgestattet. Das verleiht ein wunderbares Ambiente. Dazu gibt es leckere Kaffees, Kuchen und sogar ein paar warme Speisen.

Wenn es die Zeit zulässt, gibt es auf Wunsch von Leonardo persönlich eine Einlage auf dem Klavier. Und einmal pro Woche ab 19:00 Uhr wird auf dem Klavier richtig in die Tasten gehauen. Manchmal sogar mit zusätzlicher Unterstützung zu einer Jamsession.

Wir waren begeistert!

Greizer Kulturcafé - Greiz
Regina
5/5

Wunderschöne, entspannte und ungezwungene Atmosphäre. Die Möbel geben dem Ganzen einen edlen Eindruck, ohne steif zu wirken, man fühlt sich gleich zu Hause.
Es gibt sogar Bücher und Spiele, die man sich an den Tisch holen kann. So kann man hier wirklich wunderbar entspannen.
Der Koch, Anthony, der auch bedient, ist sehr nett und nimmt sich sogar Zeit, sich mit einem zu unterhalten. Man fühlt sich also direkt willkommen.
Der Inhaber, Leonardo, ist auch absolut sympathisch und spielt immer samstags ab ca. 19 Uhr am Klavier. Das macht er auf eine sehr fröhliche, unterhaltsame Art, bei der man sich absolut wohlfühlt, während man den wunderschönen, sanften Klängen lauscht. Er geht übrigens auch auf den Geschmack der Gäste ein, was die Stücke angeht.
Das Essen war sehr lecker! Als Veganerin habe ich mich riesig über den veganen Kuchen und die veganen Optionen der herzhaften Gerichte gefreut! Und statt nur eine Tasse Tee zu bekommen, kriegt man gleich ein ganzes Kännchen! Der vegane Bananen-Schoko-Kuchen und die veganen Quesadillas waren superlecker und ich durfte auch die veganen Waffeln probieren, die ich ebenfalls empfehlen kann.
Die Preise sind meines Erachtens echt gut, sodass man hier auch nach Feierabend einfach mal öfter vorbeischauen kann, um etwas zu trinken und das Ambiente zu genießen.
Ich bin jedenfalls vollauf begeistert und hoffe, dass ganz viele Menschen den Weg in dieses zauberhafte Café mit Bar finden, das auch mit Ausstellungen von Künstlerbildern aufwartet und auf Anfrage auch als Veranstaltungsort genutzt werden kann.
Es lohnt sich auf alle Fälle!

Greizer Kulturcafé - Greiz
Angelika S.
5/5

Ein Café der anderen Art, wer etwas anderes erleben möchte, ist hier richtig. Gemütlichkeit mit Pfiff. Café und Torte einfach super. Es gibt auch kleine Snacks. Also, auf in die Carolinen Strasse 4 nach Greiz.
Musikalische Untermalung inbegriffen.

Greizer Kulturcafé - Greiz
Kati F.
3/5

Die Inneneinrichtung war schön in verschiedenen Style/ Stil - von modernen großen Familientischen über 2er Cafehaus Tische bis hin zu Art - Deco mit großer Sofalandschaft.
Die Ausstellungen an den Wänden sind wohl tagesaktuell veränderbar.
Insgesamt ein Kunstcafe wie ich es mir vorstelle ...
Aber!!! leider musste auch ich eine halbe Stunde auf Cafe und Kuchen warten, das Abräumen des benutzten Geschirr's fand erst statt als 2 Drittel der Gäste das Lokal verlassen hatten!
Fazit : Cafe lecker, Kuchen top , Bedienung stets bemüht! ...

Greizer Kulturcafé - Greiz
Rainer M.
3/5

Wir besuchten eine Tanzveranstaltung in der Vogtlandhalle in Greiz und da wir einen weiten Anfahrtsweg hatten beschlossen wir vorher noch in dieses Café zu gehen, welches sich in unmittelbarer Nähe befand.
Tja, wie fängt man so eine Bewertung an… am besten mit unserem ersten Eindruck… gemütlich eingerichtetes Café , welches uns mit Chopin Musik empfing.
Nachdem wir unseren Platz frei wählen konnten, entschieden wir und für die tollen Sessel am Fenster und konnten von nun an das Trauerspiel verfolgen.
Eine „Aushilfsservicedame“ lief planlos und vor allem Däumchen drehend durch das Café…die zweite Servicedame war dadurch völlig genervt und versuchte durch Anweisung zu korrigieren.
Nachdem immer mehr Gäste das Café besuchten wurde das Chaos immer größer. Nach 40 min konnten wir nun endlich unsere Bestellung aufgeben, allerdings gab es nur Filterkaffee, da der Milchaufschäumer defekt war.
In der Zwischenzeit verließen einige Gäste das Café wieder, da sich keiner um sie bemühte.
Ein älterer Herr jonglierte derweil eine Plätzchendose zu seiner Begleitung und verköstigte sie damit. Es schien der Chef zu sein, denn als seine Bedienung ihn auf fehlendes Wechselgeld ansprach, da sie nicht rausgeben konnte, zuckte er nur mit den Schultern und holte sich einen Kaffee und leistete seiner Begleitung Gesellschaft, an statt die Gesamtsituation zu retten.
Wir konnten uns beim besten Willen nicht vorstellen das dieses Café ein ernsthaftes geschäftliches Interesse hat, sonst würde man sich doch nach dem Spielplan der Vogtlandhalle um entsprechend qualifiziertes Personal bemühen, zudem am 6.1.24 der erste Tag nach dem Urlaub war….
Für uns ein unvergessliches Erlebnis wie es nicht laufen soll.

Greizer Kulturcafé - Greiz
Andreas S.
1/5

Unfassbare Erfahrung im Kultur Café - Politische Diskriminierung statt Gastfreundschaft

Vorgeschichte:

Mein Lebensgefährtin und ich wurden vom Chef des Cafés eingeladen, um die Nachfolge des Restaurants zu besprechen.

Der Vorfall:

Nachdem der Chef bemerkte, dass meine Lebensgefährtin aus Russland stammt, stellte er ihr eine provokante Frage zu ihrer Meinung über Russland. Sie antwortete ehrlich, dass sie ihre Heimat und die Menschen dort liebt.

Daraufhin reagierte der Chef, der übrigens politisch bei den Grünen aktiv ist, enttäuscht und aggressiv. Er beschuldigte uns, das "faschistische Regime" Russlands zu unterstützen und weigerte sich, mit uns weiterzuarbeiten.

Seine abwertende Meinung und unverschämte Wortwahl schockierten uns. Er diskriminierte uns aufgrund der Herkunft meiner Lebensgefährtin und verweigerte uns die Chance auf ein faires Gespräch.

Während des kurzen Aufenthalts im Café bemerkten wir zudem Pappkartons eines Herstellers für Tiefkühltorten in der Küche. Das zeugt von mangelnder Professionalität.

Fazit:

Das Verhalten des Chefs war absolut inakzeptabel. Seine persönliche Vorurteile haben jegliche Gastfreundschaft und Professionalität missen lassen.

Von einem Besuch des Cafés raten wir entschieden ab. Unfreundlichkeit, Diskriminierung

Greizer Kulturcafé - Greiz
Lucky L.
1/5

In einem Café mit Platz für kaum mehr,
Dort standen wir geduldig, doch keiner kam her.
Vier Kellner wuselten, in Eile versunken,
Doch uns hat keiner auch nur einmal angewunken.

Der Chef, stolze 70, in Schuhen zu groß,
Kellnerte wild, doch der Service war trostlos.
Leere Tische, verwaist und verwirrt,
Von Personal vorbei, das ignorierend schlurrt.

Leere Hände, vorbei an Chaos und Tumult,
Die Frage nach einem Platz, unerhört und ungehört und weg war sie, die Geduld.
Der Kaffeeautomat, umringt von drei Damen. Die nach und nach nichts mehr auf die Reihe bekamen.

"Beruhigt euch!", mit hektischen Gesten,
Doch wir wollten nur fragen, bevor wir vor Hunger verwesten.

30 Minuten vergangen, kein Bestellvorgang,
Wir entschieden uns zu gehen, der Weg zu McDonalds war nicht lang.
Leere Hände, leere Bäuche, leere Tassen,
Ein Café des Chaos, wir konnten uns diese Rezension nicht nehmen lassen!

Go up