Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz

Adresse: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14, 17235 Neustrelitz, Deutschland.
Telefon: 39812770.
Webseite: tog.de
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 423 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Landestheater Neustrelitz

Über das Landestheater Neustrelitz

Das Landestheater Neustrelitz befindet sich an der Adresse Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14, 17235 Neustrelitz, Deutschland. Das Theater ist leicht zu erreichen, da es zentral im Stadtgebiet von Neustrelitz liegt.

Charakteristika des Landestheaters Neustrelitz

  • Theater: Das Spezialitäten des Landestheaters Neustrelitz liegt im Bereich des Theaters.
  • Barrierefreiheit: Das Theater bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sodass auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität das Theater besuchen können.
  • Kinderfreundlichkeit: Das Landestheater ist auch für Kinder geeignet, was es zu einem familienfreundlichen Ausflugsziel macht.

Bewertungen und Meinungen

Das Landestheater Neustrelitz hat insgesamt 423 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6 von 5 Sternen genießt das Theater eine sehr gute Reputation unter den Besuchern.

Neben den guten Bewertungen ist das Landestheater Neustrelitz auch für seine gepflegte Atmosphäre, das freundliche Personal und den guten Service bekannt. Die Aufführungen werden von den Schauspielern mit großer Spielfreude und Spaß präsentiert, was sich in den positiven Bewertungen widerspiegelt.

"Das Theater selbst ist älter und recht klein, aber gepflegt und gut in Schuss. Freundliches Personal und guter Service."

Ausgewählte Aufführungen

Die Aufführung "Die Fledermaus" ist eine der bekanntesten und empfohlensten Vorstellungen im Landestheater Neustrelitz. Das Bühnenbild ist spartanisch, aber gut gemacht und fantasievoll. Die Schauspieler agieren voller Elan, mit großer Spielfreude und Spaß an der Operette.

"Kleines Theater mit einem bemerkenswerten Ensemble. Die Aufführung hat richtig Spaß gemacht. Respekt für die schauspielerischen Leistungen. Sehr freundliches Team am Einlass. Die Bar ist richtig gut."

Kontaktinformationen und Weitere Informationen

Für weitere Informationen oder zur Buchung von Tickets können Sie das Landestheater Neustrelitz unter der Telefonnummer 39812770 oder auf deren Webseite tog.de kontaktieren.

Empfehlung

Wenn Sie ein Theaterbesuch erwägen, das eine gemütliche Atmosphäre, freundliches Personal und hervorragende Aufführungen bietet, sollten Sie das Landestheater Neustrelitz in Betracht ziehen. Die guten Bewertungen und die zahlreichen positiven Erfahrungen anderer Besucher sprechen für sich. Besuchen Sie die Webseite oder rufen Sie an, um mehr über die aktuellen Aufführungen und Tickets zu erfahren.

👍 Bewertungen von Landestheater Neustrelitz

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
Jörn S.
4/5

Theater selbst älter und recht klein, aber gepflegt und gut in Schuss. Freundliches Personal und guter Service.
Die Vorstellung "Die Fledermaus" war sehr gut. Die Bühnenbild sehr spartanisch, aber gut gemacht und fantasievoll. Die Schauspieler haben sehr gut gespielt, voller Elan, mit großer Spielfreude und Spaß an der Operette. Empfehlenswert!

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
Stephan S.
5/5

Kleines Theater mit einem bemerkenswerten Ensemble. Die Aufführung hat richtig Spaß gemacht. Respekt für die schauspielerischen Leistungen. Sehr freundliches Team am Einlass. Die Bar ist richtig gut.

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
Henry 0.
5/5

Wir waren zur „Rigoletto“ Vorstellung Mitte Januar in diesem schönen Theater.
Die Darsteller und Schauspieler 🎭 haben einen sehr guten Job gemacht.
Applaus 👏
Ein sehr schönes kleines Landestheater!

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
Peter N.
5/5

Sehr schönes Theater in Neustrelitz. Freundliches Servicepersonal. Gute Musiker im Orchestergraben. Die Premiere der neuen Operette 'Hopfen und Malz' war ein Erlebnis. Empfehlenswert!

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
Herr K.
2/5

Vor allem wegen der unverfälschten Klangcharakteristik des klassischen Theatersaales gehe ich gerne in das Neustrelitzer Theater. Deswegen und da ich Brechts dialektische Texte und Weils Musik liebe, sind wir am 2.11.24 erwartungsvoll in die zweite Aufführung der Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" gegangen. Der Sänger Bernd Könnes kommentiert seine Partie des Jim Mahoney vorab (fast) ganz richtig so: "Herausfordernd und toll an dieser Partie ist dieser Text und wie der Text musikalisch von Weill verpackt ist. Man singt chansonmäßig, man singt auch große Arien. Aber hier ist nicht prima la musica und dann der Text wichtig, sondern ich würde fast sagen, dass der Text wichtiger ist und dass man den Text in diese Musik einbettet. Und nicht die Musik in den Text. Das ist schon eine Herausforderung und das ist etwa ganz Besonderes." Ich stimme Könnes zu und ich kommentiere die Leistung des Regisseurs Sven Müller mit: sorry Sven, voll verkackt! Leider war der Gesang nur sehr selten "chansonmäßig" sondern überwiegend ariell schön (abgeleitet von Gesang der Meerjungfrau Arielle), vom Text fast nichts zu verstehen und auf Grund der völlig überdrehten Lautstärke des unnötigerweise elektronisch verstärkten Orchestertons war vom Text auch fast nichts zu hören. Die ersten zwei Zeilen von „Denn wie man sich bettet, so liegt man..“ waren gerade noch zu verstehen, den Rest musste man kennen... Vielleicht hätte man mit den großteils nicht Deutsch muttesprachlichen Künstlern die für Brechts Texte erforderliche präzise Aussprache der zu singenenden Wörter üben sollen oder diese zumindest mal darauf hinweisen sollen. Schade, ein Abend, den wir lieber vergessen würden. Abgesehen von den neuerdings üblichen Bravorufern aus dem Anhang der Künstler war der Applaus, und das war gut so, für Neustrelitz ungewöhnlich kurz, und so durfte man bald gehen.
Trotzdem ist für mich die Neubrandenburger Konzertkirche keine Alternative da dort wirklich nur das zu hören ist, was der Tontechnik als schön empfindet. Wer dort einmal einen Tonausfall erlebt hat, weiß, was ich meine

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
Wolle K.
5/5

Schönes Theater aber schwieriger Spielplan. Aber das Theater Café ist regelmäßig offen und lädt zu einem Besuch ein. Nette Atmosphäre und tolles Personal.

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
Cornelia K.
5/5

Ich kann nur beurteilen was ich gesehen habe auf einem Freitagnachmittag, die Tür stand offen, es war keine Veranstaltung, hab mich also ein wenig umgeschaut. Wahrscheinlich ein Theater der "alten Tage" , was es sehr sympathisch macht.

Landestheater Neustrelitz - Neustrelitz
Ingo B.
5/5

Sehr hübsches und übersichtliches Theater. Man kann von jedem Platz gut sehen.

Go up