Musikinstitut Lorenz – die Musikschule in Nürnberg. - Nürnberg

Adresse: Königstraße 33-37, 90402 Nürnberg, Deutschland.
Telefon: 911232922.

Spezialitäten: Musikschule, Musikgeschäft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von Musikinstitut Lorenz – die Musikschule in Nürnberg.

Musikinstitut Lorenz – die Musikschule in Nürnberg. Königstraße 33-37, 90402 Nürnberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Musikinstitut Lorenz – die Musikschule in Nürnberg.

  • Montag: 12:00–18:00
  • Dienstag: 12:00–18:00
  • Mittwoch: 12:00–18:00
  • Donnerstag: 12:00–18:00
  • Freitag: 12:00–18:00
  • Samstag: 12:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Das Musikinstitut Lorenz ist eine Musikschule und ein Musikgeschäft in Nürnberg, Deutschland. Es befindet sich im Herzen der Stadt, in der Königstraße 33-37. Die Adresse ist leicht zu finden und die Schule ist auch rollstuhlgerecht zugänglich.

Das Musikinstitut Lorenz bietet eine Vielzahl von Musikunterrichtskursen an, darunter Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Gesang. Das Institut hat eine lange Geschichte und ein erfahrenes Team von Lehrern, die den Schülern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und Musik zu genießen.

Das Musikgeschäft des Instituts ist ebenfalls einen Besuch wert. Hier finden Sie eine große Auswahl an Instrumenten und Zubehör. Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Musiker sind, Sie werden sicher etwas finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

Das Musikinstitut Lorenz hat 65 Bewertungen auf Google My Business, von denen der Durchschnitt 2/5 ist. Einige der Bewertungen sind positiv und loben den qualitativ hochwertigen Unterricht und das freundliche Personal, während andere negative Bewertungen hinsichtlich der Organisation und der Preise haben.

Insgesamt ist das Musikinstitut Lorenz eine gute Wahl für alle, die in Nürnberg Musikunterricht nehmen oder Musikinstrumente kaufen möchten. Wenn Sie mehr über das Institut erfahren möchten, besuchen Sie bitte ihre Website oder rufen Sie die Telefonnummer 911232922 an. Wir empfehlen Ihnen, sich selbst ein Bild von der Schule zu machen und herauszufinden, ob sie Ihren Bedürfnissen entspricht.

👍 Bewertungen von Musikinstitut Lorenz – die Musikschule in Nürnberg.

Musikinstitut Lorenz – die Musikschule in Nürnberg. - Nürnberg
Mr Wong (MR.W)
1/5

Jetzt geht’s nur besser, wenn ich andere Rezensionen lese, da weiß ich, ich bin nicht der einzige. Was ich nicht verstanden habe, ist, dass der grauhaarige Herr hat so wechselhafte Launen wie Kinder, einmal war er sehr nett, dann plötzlich war er in einen Monster umgewandelt. Während meiner kurzfristigen Besichtigung in Nürnberg ( ich komme von Lübeck) spazierte ich in der Altstadt, dann hatte ich zufällig diesen Laden gefunden. Weil ich an der Musikhochschule studiert hatte und ein Pianist bin, dachte ich, vielleicht könnte man hier doch bisschen üben. Danach ging ich rein, fragte den Mann. Er hatte akzeptiert, dass ich da zweistündig lang üben darf, was ich ganz nett fand, diese Möglichkeit zum Üben zu haben. Da ich sehr spontan kam, hatte er mich „Sponti“ und „Positiver“ genannt, war sehr seltsam. Er meinte, das war scherzhaft, aber wer weiß was er da im Kopf hat? Danach ging ich üben. Als ich 1.5 Stunde geübt hatte, wollte ich nach Toiletten suchen, dann kam ich zu ihm wieder und stellte die Frage. Dieses Mal, ist das Lachen auf sein Gesicht komplett NICHT zu finden. Er meinte, ich durfte nicht mehr üben, weil es zu laut war, blass und kurz kam das Wort „Tschüss“ aus seinem Mund raus. Ich war ziemlich verwirrt, aber damit kam ich klar, dass ich wirklich gehen sollte. Als Nächstes passierte was, das man gar nicht erwartet hatte. Aus netter und freundlicher Weise wollte ich ihn bevor mein Verlassen des Ladens einmal fragen, ob ich für das kurzfristige Üben bezahlen soll. Dann wirkt er super ungeduldig und sprach er so „ich habe hier noch einen Kunde der an der Kasse steht, er war vor Sie“. Ich musste mich einfach ausrasten, was sollte das denn bitte? Zuerst bin ich nicht blind, ich sehe, dass da ein Kunde steht. Das Zweite, ich habe nur kurz eine sehr nette Frage gestellt, sollte ich wild verhalte, hätte ich einfach gehen konnte, ohne Abschied. Ich meine, er hat mir angeboten, die Möglichkeit, in diesem Laden zu üben und zwar kostenlos, fand ich super nett. Leider konnte ich mich nicht richtig bei ihm bedanken. Weil er sich so widersprüchlich verhalten, kann man einfach nicht verstehen warum. Abschließend würde ich sagen, seid einfach vorsichtig wenn ihr da reingehen wollt, man weiß nicht wann und wie dieser alte Kerl explodiert. Wirklich, dieses Verhalten zu den Kunden macht Nürnberg nicht schöner. Heute Abend fahre ich sofort nach Frankfurt weiter, also tschüss Bayern….

Musikinstitut Lorenz – die Musikschule in Nürnberg. - Nürnberg
exixam
1/5

Heute war ich bei Lorenz Musik, um Nylonsaiten für meine Klassikgitarre zu kaufen. Das Angebot an Saiten war sehr überschaubar. Das sah irgendwie nach einem Ausverkauf kurz vor Geschäftsaufgabe aus. Die einzigen Saiten die für mich in Frage kamen, waren von Ibanez mit einem Preis von € 24,95 ausgezeichnet, angeblich sollte dies ein Sonderpreis sein, worauf ein roter Aufkleber hinwies. Den Verkäufer - es war der bekannte grauhaarige Herr - wies ich darauf hin, dass dies für Gitarrensaiten ganz schön teuer seien, worauf dieser sinngemäß meinte, die Preise seien schon lange nicht mehr so günstig. Ich ließ mich dann auf den Preis ein, obwohl er mir stark überteuert vorkam, weil ich eben dringend Saiten benötigte und grundsätzlich auch den regionalen Einzelhandel unterstützen will. Kurz nach dem Kauf schaute ich im Internet nach was die Ibanez-Klassiksaiten üblicherweise kosten. Es gibt den identischen Saitensatz für weit unter 10 €! Das fand ich dann wirklich ärgerlich und da kann man berechtigterweise von Nepp sprechen und was das den Aufkleber "Sonderpreis" betrifft, von Vorspiegelung falscher Tatsachen. Also - Vorsicht ist bei Einkäufen in diesem Laden geboten!

Musikinstitut Lorenz – die Musikschule in Nürnberg. - Nürnberg
jürgen potzkoten
1/5

Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit als Heilerziehungspfleger begleitete ich zwei mir anvertraute geistig behinderte Männer in dieses Geschäft. Schon beim Betreten wurden wir von dem älteren Herren (vermutlich Eigentümer) abschätzig beäugt und gefragt, "was mer denn wollen". Nachdem ich mich nach Gitarrensaiten erkundigt hatte, wies er gelangweilt in die entsprechende Richtung und meinte verächtlich:" Jetzt habt ihr wohl wieder Geld, am Monatsanfang..."
Als wir etwas irritiert zur Kasse kamen, fragte er süffisant, ob die "Kinder" wohl Gitarre spielen würden, und ob ich dann wohl der "große Kinderchef" sei.
Ich entgegnete deutlich, daß es sich bei den beiden Herren um erwachsene Menschen handelt, die nicht als Kinder bezeichnet werden wollen. Die Demütigung war meinen Schutzbefohlenen anzusehen. Seine Reaktion war jedoch nur ein unglaublich arrogantes: "Ja ja, ist schon klar."

Wer selbstgefällige Respektlosigkeit und Diskriminierung als "authentisch" feiert, ist hier richtig.

Wir kommen jedenfalls nie wieder!

Musikinstitut Lorenz – die Musikschule in Nürnberg. - Nürnberg
Mondo Till Dawn
5/5

Also keine Ahnung was hier alle für n Problem haben. Wegen den Rezensionen war ich neugierig und bin hin (brauchte auch wirklich was).
Der Ladenbesitzer stand bereits vor verschlossenen Türen und hat extra für mich nochmal aufgemacht um mir ein simples XLR-Kabel zu verkaufen. Ich war nicht einmal gerade noch so da, sondern bereits knapp 1 1/2 Stunden nach Ladenschluss (die Zeiten auf Googlemaps stimmen offensichtlich für den Samstag nicht).
Er war sehr freundlich und hat mir sogar noch ein kleinen Rabatt gegeben.

Und nein, die Story ist nicht erfunden.

Musikinstitut Lorenz – die Musikschule in Nürnberg. - Nürnberg
Michael Zapf
1/5

Ich bin ein bisschen beruhigt, ich dachte schon, es läge an mir ... Offenbar werden aber andere Kunden ebenso unfreundlich behandelt. Ich kam in den Laden, richtete meine Frage an den Herrn, ob sie Keyboardnoten hätten; er antwortete mir: "Nein, haben wir nicht (...Pause...) natürlich, Sie stehen doch davor, was soll die Frage?" Das waren Notenhefte, aber für verschiedene Instrumente. In dem Stil ging es weiter, bis ich schließlich den Laden verließ.

Musikinstitut Lorenz – die Musikschule in Nürnberg. - Nürnberg
Galvanar Gold
5/5

Kann mich dem geheule hier nicht anschließen. Uriger Nürnberger Laden mit einem authentischen Besitzer. Jeder Touri jammert, dass es kaum noch authentisches gibt und wenn er es dann vor der Nase hat will er es doch wieder nicht. Love that Store

Musikinstitut Lorenz – die Musikschule in Nürnberg. - Nürnberg
FL4M3
1/5

Früher fand ich den laden Besser ( vor ca.7 Jahren? ) auch das Personal Super vor allem der Gitarrist und die Piano Spielerin waren einfach Klasse gezeigt, getestet & smal talk ohne Probleme, da hat man sich als Kunde noch wohl gefüllt. Aber seit den Neuen da drin geht's gar nicht der Chef btw. sich einen nennt aber kein Interesse auf Kunden hat sowie einen nicht Aussprechen ließ fand ich so respektlos das ich seitdem woanders einkaufe und mich beraten lasse auch geil ist das sagen wir mal anders sprachige rein kammen wie beim Bardentreff er eher sein Interesse Dorthin vergab als an die leute die schon länger warteten um Bedient zu werden oder was wissen bzw. beraten wollten.

ich hätte früher 5 Sterne gegeben aber heute oder seit den paar Jahren am besten gar keinen!

Falls oder bevor ihr da hin geht liest die beurteilungen hier und gehe woanders hin ich kann nicht mal meinen Bekannten oder jemand anderem dieses Geschäft anbieten ein Reines NO-GO!

Musikinstitut Lorenz – die Musikschule in Nürnberg. - Nürnberg
Tobias Grünert
1/5

Zunächst war ich recht überzeugt von dem Laden. Habe mir dort eine Akustik Gitarre gekauft und wurde in dem Zusammenhang von einem jungen Mitarbeiter freundlich beraten und mir wurde der Eindruck vermittelt, dass ich, sollten Probleme auftreten oder ich mit dem Instrument nicht klar kommen jederzeit ein Umtausch gegen ein anderes Instrument möglich sei. (da war schon klar, dass eine Rückgabe gegen Bargeld nicht möglich sein würde, auch finde ich, dass das Schild am Tresen diesbezüglich ausreichend ist. Schließlich ist ein Laden nicht zur Rücknahme mit Kaufpreis Erstattung verpflichtet, ob das nun kulant oder zeitgemäß ist, darüber kann man sich sicher streiten). Mir wurden beim damaligen Kauf auch noch ein paar Tipps gegeben zum spielen (bin damals noch blutiger Anfänger gewesen) und ich wurde auch auf einen leckeren Kaffee eingeladen.
Seither habe ich den Laden auch einigen Bekannten empfohlen und war auch noch paar mal dort. Denke auch drüber nach, mir eine E-Gitarre zu kaufen leider fehlte bisher das nötige Kleingeld. Dennoch habe ich mich diesbezüglich dort informiert und hatte auch schon einen Favoriten.
Mit dem in anderen Kommentaren beschriebenen älteren Herrn, offenbar Besitzer / Chef des Ladens hatte ich auch schon so meine Erfahrungen. Er kam mir von Anfang an kauzig vor, nun gut, damit kann ich leben. Vor einiger Zeit war ich drauf und dran, mir besagte E-Gitarre zu kaufen und leider war nur der Chef im Laden. Offenbar ist er mehr darauf aus Steinway Konzertflügel zu verkaufen als mittelpreisige Gitarren. Warum er sie nicht aus dem Sortiment nimmt - keine Ahnung. Jedenfalls konnte er sich offenbar daran erinnern, dass ich schon paar mal im Laden war und fragte mich allen ernstes "wann wollen Sie die kaufen? Nächstes Jahr?"
Darauf hin habe ich den Laden erstmal gemieden. Gestern war ich nochmal dort wegen Saiten und diesen Plasteteilen zum reinklemmen derselben. Die Saiten, die ich zuletzt hatte, waren nicht mehr da. Kommentare vom Chef (sinngemäß) "hier sind doch Saiten, wo ist das Problem?" "kannste alle nehmen" "eh alles das gleiche" und als ein netter junger Mitarbeiter versuchte die Situation zu retten weiterhin Kommentare aus dem Hintergrund "mein gott, eine halbe Stunde beraten für ein paar Saiten". Da der Mitarbeiter sichtlich unangenehm berührt war von der Situation habe ich den Laden nicht sofort verlassen. Dann wollte ich noch besagte Plastik Teile. Es wurde eine 6er Packung rausgeholt mit dem Preisschild 3,95 oder so ähnlich. Händisch dahinter geschrieben "/Stk." nebenbei bemerkt habe ich in dem Laden die Saiten einmal (und nie wieder) tauschen lassen und danach sahen die Teile aus, als hätte die jemand mit nem Schraubenzieher oder einer Schere heraus gepult. Ich hatte eines von den Teilen dabei und habe den Mitarbeiter darauf hingewiesen. Der war fassungslos und konnte es nicht glauben, dass die Teile so wieder eingebaut worden sind. Der Mitarbeiter fragte noch, ob der Preis richtig sei, die Chefin hätte neulich einen Stückpreis von zwei Euro angesetzt. Zum Mitarbeiter "was gibt es hier für eine Frage? Der Preis steht doch drauf?... ... ..." darauf hin habe ich den Laden verlassen und werde so schnell nicht wieder kommen. Jeder kann mal einen schlechten Tag haben, kein Thema. Aber irgendwann ist es zu viel. Schade nur, um die Mitarbeiter, die sich wirklich um eine Beratung und ein normales Verhalten gegenüber dem Kunden bemühen und dafür auch noch - sorry - saublöd aus dem Hintergrund angemault werden. Der Kunde kann den Laden verlassen, der Mitarbeiter muss sich das antun. Danke, nie wieder.

Go up