Susanne L.
1/5
Das Inkasso hat mich mehrere Monate lang wegen einer angeblich ausstehenden Forderung von 50,-€ belagert. Obwohl ich von Anfang an klar widersprochen und kommuniziert habe, warum von mir kein Cent zu erwarten war, hat sich die Spirale immer weiter gedreht. Tatsächlich ging es nach einem gescheiterten Mahnbescheid mit einer laienhaften Klage vor Gericht. Wen wundert's, dass die Klage nach meiner Klageerwiderung zurückgezogen wurde? Ein Anwalt war übrigens nicht von Nöten. Eine unfassbare und zugleich wertvolle Erfahrung. Mein Fazit: Wenn sich Betroffene ordentlich mit dem Rechtssystem auseinandersetzen würden, ohne in den meist üblichen Panikmodus zu verfallen, wäre eine Abzocke durch Inkassounternehmen gar nicht erst möglich.
Nachtrag: Aufgrund meiner nachteiligen Rezension für Performance Inkasso wurde ich Monate später von Google kontaktiert mit dem Ziel, meine Bewertung zurückzuziehen, dem ich aufgrund meiner beweissicheren Darlegungen NICHT nachkommen musste.
Zitat des anwaltlichen Schreibens, welches mir durch Google zugetragen wurde:
„Die Bewertung basiert auf keinen tatsächlichen Erfahrungen des Verfassers am Ort unserer Mandantschaft und wurde lediglich gepostet, um die Bewertung dieser zu manipulieren. Sie stellt somit einen Fake-Inhalt entgegen die Google Richtlinien für von Maps- Nutzern veröffentlichte Inhalte dar und ist auch deshalb zu löschen“