Residenztheater - München

Adresse: Max-Joseph-Platz 1, 80539 München, Deutschland.
Telefon: 8921851940.
Webseite: residenztheater.de
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderbetreuung, Familienfreundlich, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 990 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Residenztheater

Über das Residenztheater in München

Das Residenztheater, gelegen an der Adresse: Max-Joseph-Platz 1, 80539 München, Deutschland, ist ein wahres Juwel für alle, die das Theater lieben. Mit der Telefonnummer 8921851940 ist es einfach zu erreichen. Zahlreiche Besucher loben dieses Theater auf der Plattform residenztheater.de für seine einzigartige Atmosphäre und Ausstellungsqualität.

Besondere Merkmale und Dienstleistungen

Das Residenztheater spezialisiert sich auf Theater und bietet eine Vielzahl von Aufführungen, die sicherlich jeden Besucher beeindrucken werden. Besonders hervorzuheben sind die Live-Veranstaltungen, die für ihre Qualität bekannt sind. Für Gäste mit besonderen Bedürfnissen bietet das Theater rollstuhltaugliche Sitzgelegenheiten, einen rollstuhltauglichen Eingang und einenparkplatz sowie Kinderbetreuung an. Diese familienfreundliche Ausrichtung macht es zu einem idealen Ziel für Familie und Freunde gleichermaßen. Die Akzeptanz von Kreditkarten erleichtert zudem die Zahlungsabwicklung.

Andere interessante Daten

Neben seinen künstlerischen Angeboten ist das Residenztheater auch für seine inklusiven Dienstleistungen bekannt. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass es bereits 990 Bewertungen hat, was auf einen langjährigen und zufriedenen Kundenstamm schließen lässt. Besonders hervorgehoben wird die freundliche und aufmerksame Bedienung, die den Besuch zusätzlich angenehm macht.

Rezensionen und Durchschnittliche Meinung

Die Durchschnittliche Meinung des Residenztheaters liegt bei einem hervorragenden 4.6/5. Viele Besucher beschreiben das Theater als "wirklich zauberhaft und authentisch", das durch seinen Charme und die Atmosphäre begeistert. Die Aufführungen werden als gut inszeniert beschrieben und bieten ein einzigartiges Erlebnis.

Für alle, die ein Theaterbesuch mit viel Herz und Kultur suchen, ist das Residenztheater definitiv empfehlenswert. Die Kombination aus erstklassiger Theaterkunst und einem warmherzigen Service macht es zu einem besonderen Erlebnis.

Empfehlung

Wenn Sie planen, München zu besuchen oder einfach nur ein Abend der Theaterkultur zu genießen, raten wir Ihnen dringend, sich direkt auf der Webseite residenztheater.de zu informieren und Tickets zu buchen. Hier finden Sie nicht nur Informationen zu aktuellen Vorstellungen, sondern auch die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen. Seien Sie gespannt auf ein unvergessliches Erlebnis im Herzen Münchens.

Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Zeit beim Residenztheater und freuen uns auf Ihren Besuch

👍 Bewertungen von Residenztheater

Residenztheater - München
Diego R.
5/5

Ein wirklich bezauberndes und authentisches Theater, das mit seinem Charme und seiner Atmosphäre begeistert. Die Vorstellungen sind stets gut inszeniert und bieten ein einzigartiges Erlebnis. Das Personal ist freundlich und aufmerksam, was den Besuch zusätzlich angenehm macht. Für alle Theaterliebhaber ist dieses Haus absolut zu empfehlen – hier wird Kultur mit Herz geboten!

Residenztheater - München
Werner H.
4/5

Schönes Theater, innen total schwarz gestrichen. Gute Akustik. Leider gab es keine Pause, so dass das Stück etwas lang wurde - aber kann das Theater nichts dafür.
Perfekte Erreichbarkeit in der Münchener Innenstadt mit der Tram. Ticket in Karte inkludiert.

Residenztheater - München
El-presidente
5/5

Besichtigung mit Kombi Ticket Recidenz und Schatzkammer. Sehr beeindruckend das Theater, man fühlt sich in der Zeit versetzt. Wunderschön!!!

Residenztheater - München
Matthias O.
5/5

Ich liebe das Residenztheater einfach. Juliane Köhler und Manfred Zapatka waren in der Premiere "Blind" einfach einzigartig.
In Zeiten von Netflix und Co. ein wunderbares Erlebnis den Akteuren so nah gewesen zu sein. Tolle Leistung - Danke

Residenztheater - München
Angela H.
4/5

Die Lage ist sehr schön, innen finde ich es zu nüchtern.

Residenztheater - München
Cecile G.
5/5

APPLAUS APPLAUS! 🎭

Am Abend des 1. April 2024 hat das Resi mein Gefühl von Weltschmerz weggesprengt.

Bühnenstück „Erfolg“ im Residenztheater nach dem Roman von Lion Feuchtwanger.
Spontane Kartenreservierung.
Pourquoi pas ? Viel - zu - lange war ich nicht mehr im Theater.

Und jetzt im Nachhinein lüfte ich den imaginären Hut vor dem Ensemble des Residenztheaters und seinen unsichtbaren Kräften: Regie, Choreografie, Orchester, Technik, Kostüm, Maske bei der Inszenierung von „Erfolg“.

Nein, kein Theaterstück, auch keine Bühne. Vielmehr eine Explosion an Text, Tanz, Gesang, Farben, Klang, Rauch, der Mensch und die Bühne miteinander in Bewegung, kraftvoll und sensibel abgestimmt.

„Erfolg“. Zeitlose und schmerzhaft zeitgenössische Thematik mit fiktivem und realem Schauplatz München.

Ich weiß nicht, wie viele Stunden die Schauspieler geübt haben müssen, um am Ende derart synchron miteinander zu agieren, sich zu bewegen, zu tanzen und zu singen. Aber sie wirkten so kraftvoll und lebendig, auch müde natürlich, als ich sie nach der Vorstellung ganz kurz noch sehen durfte, um zu gratulieren.

Auf jeden Fall hat das Residenztheater eins erreicht: Ich bin heute Abend mit München versöhnt, denn überall auf dieser Welt sind die Menschen bunt und vielfältig, kein Ort ist entweder gut oder schlecht per se. Und die Freude lassen wir uns einfach nicht nehmen.

Ich staune, wie die Künstler die finanzielle und künstlerische Durststrecke um COVID herum überlebt haben. Sie brauchen uns, das Publikum. Wir brauchen nur aufzustehen.

Applaus!

Residenztheater - München
Dave
5/5

Erstes Mal Theater besucht, und einfach nur Wow!!
Wie die Schauspieler sich bewegt und gesprochen haben war einfach unglaublich.
Freue mich schon auf weitere Stücke hier!!!

Residenztheater - München
Korbinian K.
1/5

Das Theaterstück Maria Stuart in dieser Inszenierung war leider eine große Enttäuschung. Man konnte nur schwer nachvollziehen, was das Bühnenbild ausdrücken sollte. Die Kulissen wirkten wahllos zusammengestellt und boten wenig visuelle Unterstützung für die Handlung. Die Szenerie war trist und uninspiriert, ohne jegliche Raffinesse oder Atmosphäre. Die Requisiten und Kostüme sahen billig und lieblos aus, als wären sie in letzter Minute improvisiert worden. Es fehlte völlig an Detailgenauigkeit oder ästhetischem Gespür, das man in einem Stück dieses Kalibers erwarten würde.

Auch die schauspielerische Leistung ließ stark zu wünschen übrig. Die Darsteller wirkten, als hätten sie nur oberflächliche Verbindungen zu ihren Rollen. Ihre Interpretation war oft flach und ohne Tiefe, sodass man den Figuren keinerlei Emotionen abnehmen konnte. Es fehlte an Leidenschaft und Intensität – die Darbietung wirkte fast wie eine hastige Generalprobe. Besonders enttäuschend war das Zusammenspiel der Schauspieler, das kaum zu einer überzeugenden Dynamik führte.

Die Inszenierung hat es weder geschafft, den historischen Konflikt zwischen Maria Stuart und Elisabeth I. spannend zu machen, noch ein Gefühl für die Tragik und Dramatik dieser Geschichte zu vermitteln. In dieser Form war das Stück leider kaum mehr als eine müde Pflichtübung, die

Go up