Sarré Musikprojekte - München

Adresse: Rosenheimer Str. 5, 81667 München, Deutschland.

Webseite: sarre-musikprojekte.de
Spezialitäten: Musikschule, Tanzschule, Schauspielschule.
Andere interessante Daten: Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Sarré Musikprojekte

Sarré Musikprojekte Rosenheimer Str. 5, 81667 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sarré Musikprojekte

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Sarré Musikprojekte

In der pulsierenden Stadt München, an der Rosenheimer Straße 5, liegt ein wahres kulturelles Zentrum: Sarré Musikprojekte. Dieses Unternehmen, das sich auf die Bereiche Musikschule, Tanzschule und Schauspielschule spezialisiert hat, bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Kursen für Menschen jeden Alters an.

Die Adresse von Sarré Musikprojekten lautet: Rosenheimer Str. 5, 81667 München, Deutschland. Für diejenigen, die weniger mit der deutschen Sprache vertraut sind, kann die Adresse auch in voller Länge angegeben werden. Die Kontaktaufnahme ist über die Telefonnummer möglich, die auf ihrer Webseite sarre-musikprojekte.de zu finden ist. Diese Webseite ist eine goldene Ressource für Interessierte, die mehr über die angebotenen Kurse und Dienstleistungen erfahren möchten.

Ein besonderes Highlight von Sarré Musikprojekte ist die Bereitstellung von Onlinekursen, was eine flexible Lernmöglichkeit für alle bietet, die an traditionellen Unterrichtszeiten eingeschränkt sind. Zusätzlich zu den Kursen bietet das Unternehmen auch Service/Leistungen vor Ort an, was bedeutet, dass sie praktische Erfahrungen und direktes Feedback ermöglichen.

Für Familien und Kinder ist Sarré Musikprojekte besonders kinderfreundlich eingerichtet. Die Kinderfreundlichkeit wird explizit als einer der Stärken des Unternehmens hervorgehoben, was darauf hinweist, dass sie sich besonders um die Bedürfnisse junger Schüler kümmern.

Was die Bewertungen angeht, hat Sarré Musikprojekte bisher nur eine Bewertung auf Google My Business erhalten. Jedoch ist die durchschnittliche Meinung sensationell hoch und beträgt 5/5. Dies ist ein deutlicher Indikator für die Qualität und Zufriedenheit der Kunden.

Für Personen, die sich für Musik, Tanz oder Schauspiel interessieren oder diese Fähigkeiten erlernen möchten, ist Sarré Musikprojekte definitiv einen Besuch wert. Die Kombination aus qualifizierten Lehrern, einer abwechslungsreichen Kursstruktur und der familienfreundlichen Atmosphäre macht dieses Unternehmen zu einer hervorragenden Wahl.

Eine finale Empfehlung: Nehmen Sie sich die Zeit, die Webseite von sarre-musikprojekte.de zu durchstöbern. Hier finden Sie nicht nur alle notwendigen Informationen zu den Kursen und Dienstleistungen, sondern auch Einblicke in die Erfolge und Erfahrungen anderer Schüler. Kontaktieren Sie das Unternehmen über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Website, um sich über die Möglichkeit zu informieren, Teil dieses lebendigen kulturellen Netzwerks zu werden.

Sarré Musikprojekte bietet nicht nur Unterricht, sondern auch eine Gemeinschaft, in der Talente gefördert und wertvolle Erfahrungen gesammelt werden können. Nutzen Sie die Gelegenheit und starten Sie heute noch Ihr kreatives Abenteuer

👍 Bewertungen von Sarré Musikprojekte

Sarré Musikprojekte - München
Maurice D.
5/5

Ich kam als Banane und ging als Oboe – diese Akademie hat mein Leben auf eine Weise verändert, die ich noch nicht ganz verstanden habe. Vom ersten Moment an, als ich das Gebäude betrat (das übrigens nach warmem Toast roch, aber niemand konnte mir sagen, warum), wusste ich: Hier beginnt eine Reise. Wohin? Keine Ahnung.

Die Lehrer sprechen eine Sprache, die ich nicht kannte, aber nach Woche drei habe ich angefangen, ihre Bewegungen zu deuten – eine Mischung aus Morsecode und modernem Ausdruckstanz. Der Gesangsunterricht war revolutionär: Statt zu singen, mussten wir eine Kartoffel anschreien, bis sie nach Mozzarella klang. Es hat funktioniert.

Die Abschlussprüfung war ein Rätsel: Ein Raum, drei Stühle, eine Ente und ein einziger Satz auf der Tafel: „Wenn die Melodie rückwärts läuft, wessen Schuh ist es dann?“ Ich habe „C-Dur“ gesagt und bestanden.

Fazit: Würde ich es empfehlen? Ja, aber nur mit Helm.

Go up