Tschauner Bühne - Wien

Adresse: Maroltingergasse 43, 1160 Wien, Österreich.
Telefon: 19145414.
Webseite: tschauner.at.
Spezialitäten: Bühne.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1114 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Tschauner Bühne

Das Tschauner Bühne ist ein einzigartiges Theater in Wien, Österreich, das sich in der Adresse: Maroltingergasse 43, 1160 Wien, Österreich. befindet. Wenn Sie auf der Suche nach Unterhaltung und Kultur sind, ist dies definitiv einen Besuch wert.

Das Theater ist bekannt für seine Spezialitäten: Bühne. Es bietet eine einzigartige Atmosphäre und ein unvergessliches Erlebnis. Das Tschauner Bühne ist ein Ort, an dem Sie hochwertige Schauspiele und Aufführungen genießen können.

Darüber hinaus ist das Theater rollstuhlgerecht und akzeptiert Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten. Das macht es zu einer bequemen und zugänglichen Option für alle.

Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass das Tschauner Bühne 1114 Bewertungen auf Google My Business hat, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Das zeugt von der hohen Qualität der Erfahrungen, die die Besucher im Theater machen.

Wenn Sie mehr über das Theater erfahren möchten, können Sie die Webseite: tschauner.at. besuchen. Hier finden Sie Informationen zu aktuellen und zukünftigen Aufführungen, Ticket-Optionen und weitere Details.

Bewertungen von Tschauner Bühne

Tschauner Bühne - Wien
Maria-Regina Müller
5/5

Ein toller, musikalischer Abend mit Katharina Strasser und Band. Bevor sie zu singen begann erzählte Katharina auch immer eine nette Geschichte aus ihrem Leben. Frau Strasser kommt so natürlich rüber- und ihre Band war auch Spitze! Der Imbiss gehört auch gelobt -herrliche Frankfurter und der Wein schmeckt köstlich. Freue mich schon aufs Matinee mit Andy Lee Lang.

Tschauner Bühne - Wien
Heinz Sladek
5/5

War eine tolle Vorstellung und super Darsteller! Ein sehr lustig Stück - Die Tschauners. Kommen sicher wieder.

Tschauner Bühne - Wien
Andreas Zommer
5/5

Die älteste Stegreifbühne der Welt ist immer einen Besuch wert. Es gibt kleinere Snacks vor Ort und Getränke können mit auf den Platz genommen werden. Stücke sind gut ausgewählt und wissen zu gefallen.

Tschauner Bühne - Wien
Alexandra W
1/5

Wir haben dem ganzen zweimal eine Chance gegeben. Einmal die Herrlichen Damen. Es war kein Faden zu erkennen und die „Damen“ haben bis auf eine alle nicht selbst gesungen. Auch kein tänzerisches Talent. Dann haben wir es mit dem Best of probiert. Auch hier keine Handlung zu erkennen. Viel zu sprunghaft und die Engel sehr verzichtbar. Oft ein falscher Ton. Also hier hat man irgendwie Mitleid und wir hatten beide Male den Gedanken als ob wir bei einer Schulaufführung wären, nur, dass eine Karte um die 45 Euro kostet.

Tschauner Bühne - Wien
lisa marx
4/5

Show hat mir persönlich nicht so gefallen, aber das ist natürlich Ansichtssache. War trotzdem gerne bis zum Schluss dort. Ich finde die Location sehr sehr schön und das Personal war auch halbwegs freundlich (einige haben immer grimmig geschaut aber gerade ein junges Mädel war sehr sehr freundlich und nett)
Die Stühle sind leider sehr sehr unbequem. Da wäre eine Bessere Polsterung ganz nett. Auch sind die Reihen sehr eng aufgestellt. Ich bin sehr spät erst gekommen und habe mich dann nach ganz hinten gesetzt da ich nicht so leicht zu meinem Stuhl gekommen wäre und alle aufjagen hätte müssen.
Der kleine Garten, den man in der Pause nutzen kann ist auch gemütlich und die Getränke sind günstig.

Tschauner Bühne - Wien
Mimi Eibi
5/5

Lustiges Stück ? tolle Schauspieler ? "gleich und gleich vermählt sich gern"
Wir haben einen unterhaltsamen Abend verbracht. Buffet überschaubar, Preise passen ?

Tschauner Bühne - Wien
Denise
5/5

Kleine aber sehr feine Open Air Bühne. Man bekommt decken, falls einem dich frisch werden sollte. Es gibt Snacks und Getränke. Sehr schöne Atmosphäre!

Tschauner Bühne - Wien
Petra Mühlberger
1/5

Kasperl-Vorstellung: Leider hat die Kasperl-Vorstellung überhaupt nicht unseren Vorstellungen entsprochen. Weder war es möglich dem Dialog zu folgen (die Akustik war katastrophal) noch war die Angabe, dass diese Vorstellung ab 3 Jahren geeignet ist, altersentsprechend (furchterregende Figuren). Wir waren nicht die einzige Familie die kurz nach Start die Vorstellung verlassen hat. Wie ich dann im Austausch mit anderen Familien erfahren habe, ist dies nicht das erste Mal und beide meiner Kritikpunkte trafen auch bereits auf das letzte Jahr zu.
Ein leider sehr enttäuschender Besuch.

Go up